Fortbildungen, Coaching, Fachberatung "Frühkindliche Bildung"
![]() |
Judith Kost Diplom-Psychologin Fachberaterin, Fortbildungsreferentin, Evaluatorin SBP Multiplikatorin Offensive Frühe Chancen "Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten" (DJI) Projektsteuerung KiTa:„Konsultationseinrichtungen im Saarland: Praxis lernt von Praxis" |
Erfahrung:
- Kitas und Krippen
- Bildungsministerium
- Kommunen (Stadt Merzig, Völklingen; Gemeinden Schwalbach, Schiffweiler, Wallerfangen, Losheim, Mettlach)
- Kirchliche Träger (Caritas, Kitag GmbH, Diakonisches Werk)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW)
- Landesjugendamt
- Christliche Erwachsenenbildung (CEB Merzig-Hilbringen)
Verschiedene Themen zur Bildung in Krippe und Kita
Projektsteuerung „Konsultationseinrichtungen“
Implementierung und Interne Evaluation des SBP
DJI-Multiplikatorin für Sprachliche Entwicklung: „die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“
Teamfortbildungen; Supervision und Einzelcoaching
Teamfortbildungen für Kitas und Krippen zu:
- Krippe: Bindung und Beziehung, Eingewöhnung, Elternarbeit, Beobachtung und Dokumentation,
- das Saarländische Bildungsprogramm (SBP)
- Verfahren der Internen Evaluation im Team erlernen
- Bildungsbiographie und meine Rolle und Haltung als ErzieherIn
- Bildungs- und Lerngeschichten, Portfolio
- Erziehungspartnerschaft, Gespräche mit Eltern, Entwicklungsgespräche
- Partizipation: Beteiligung von Kindern, Eltern und demokratische Teilhabe,
- Sprache und Interkulturelle Bildung, vorurteilsbewusste Erziehung (Diversität)
- Bildungs-Räume von 0-3 und 3-6: vorbereitete Umgebung für die Sinne
- Projekte in der Kita – Projektarbeit als ganzheitliche Entwicklungsförderung von Kindern
- Transitionen - Übergänge bewältigen von 0-6 Jahren